Page 12 - LogReal.Direkt_Ausgabe-5.2025
P. 12

Titelthema

                      So ähnlich funktionieren  KI-Agenten in der Immo bi-  Konkret bedeutet das:
                      lienwirtschaft:
                         » Ein Agent überwacht den Energieverbrauch.    » Community & Marktplatz: Hier werden spezialisier­
                         » Ein anderer erstellt Beleihungswertgutachten.  te KI­Agenten und dokumentenbasierte Wissensbasen
                         » Wieder ein anderer beobachtet Immobilienmärkte.
                                                                     zusammengeführt. Die Teilnehmer haben Zugriff auf
                      Alle für sich genommen sind sie wertvoll, doch erst durch   geprüfte Tools, die praxisnah und sofort einsetzbar sind.
                      Zusammenarbeit auf einer gemeinsamen Datenbasis  »  Plattformintegration:  Bereitgestellt durch die The
                      entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Die „Partitur“   Real Insight GmbH, sorgt die Plattform für eine naht­
                      sind die Datenplattformen – sie geben den Rahmen vor,   lose Einbindung der Agenten in bestehende Systeme
                      nach dem die Agenten spielen.                  und garantiert eine transparente Abrechnung.
                                                                      » Qualitäts-Governance: Ein wissenschaftlicher Beirat
                      Das Ergebnis: Entscheidungen wirken nicht chaotisch,   überwacht die Qualität, Sicherheit und Nachvollzieh­
                      sondern sind abgestimmt, nachvollziehbar und belastbar   barkeit der Agenten. Nutzer können darauf vertrauen,
                      – wie eine Symphonie, die mehr ist als die Summe ihrer   dass alle Werkzeuge zuverlässig und verantwortungsvoll
                      Instrumente.
                                                                     arbeiten.
                                                                      Das Ökosystem von REAL GAIN besteht aus drei

                          Orchester-Learnings                        zentralen Rollen:
                        für KI im Real Estate                         » Solution Provider: Sie bieten eigene Chatbots und
                                                                     multimodale Anwendungen an, die vielfältige Aufga­
                        1.   Jedes Instrument zählt: Auch kleine     ben abdecken, z. B. von gefma.
                          Agenten übernehmen wichtige Rollen.         » Agent Provider: Diese entwickeln spezialisierte
                                                                     KI­Agenten mit eigener Preislogik und zugeschnitte­
                        2.   Gemeinsame Partitur: Ohne einheitliche    nen Funktionalitäten, z. B. AreaButler.
                          Datenbasis spielt jeder nur für sich.
                                                                      » Platform Provider: Sie bündeln die Technologie, or­
                        3.   Koordination ist alles: Gute Regeln     chestrieren die Agenten und sorgen für Integration,
                          verhindern Chaos.                          Steuerung und Abrechnung – in diesem Fall die The
                                                                     Real Insight GmbH.
                        4.   Das Ganze klingt mehr als die Einzelteile:
                          Erst das Zusammenspiel schafft echten    REAL GAIN ermöglicht so vertrauenswürdige, sichere
                          Mehrwert.                                und einfach integrierbare KI­Lösungen aus einer Hand
                                                                   – und macht innovative Technologien auch für kleine­
                                                                   re Unternehmen einfach nutzbar. Das Ziel: eine offen
                                                                   kollaborative Transformation der Immobilien­ und Fa­
                                                                   cility­Management­Branche, qualitätsgesichert und pra­
                      REAL GAIN – das Orchester für die KI-Zukunft    xisnah durch ein starkes Netzwerk und einen klaren Go­
                      der Immobilienbranche                        vernance­Rahmen.


                      Die Zukunft der Immobilienbranche ist intelligent ver­ Chancen und Risiken
                      netzt – genau hier setzt  REAL GAIN an. Diese bran­
                      chenweite Initiative richtet sich an den deutschsprachigen  Natürlich eröffnet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz
                      Immobilien­ und Facility­Management­Sektor und hat  in der Immobilienwirtschaft große Chancen. Prüfungen
                      ein klares Ziel: die digitale Transformation mit  agenti-  und Transaktionen lassen sich deutlich beschleunigen,
                      scher und generativer KI aktiv zu gestalten. Dabei kom­  weil  viele  Arbeitsschritte  automatisiert  werden  können.
                      biniert REAL GAIN drei zentrale Elemente: ein starkes  Auch die Steuerung von Gebäudeportfolios wird effizien­
                      Netzwerk, einen Marktplatz für digitale Helfer und ein  ter, da aktuelle Daten in Echtzeit zur Verfügung stehen.
                      transparentes Governance­Modell.             Ein weiterer Vorteil liegt in der Nachhaltigkeit: Der Ener­
                                                                   gieverbrauch von Gebäuden kann kontinuierlich über­
                      Warum gerade jetzt? Agentische KI steht kurz vor dem   wacht und optimiert werden, was Kosten spart, und die
                      Durchbruch. Erste technische Standards wie MCP exis­  Umwelt schont.
                      tieren bereits, doch um KI erfolgreich in der Praxis einzu­
                      setzen, braucht es Orientierung, Struktur und Vertrauen.  Gleichzeitig dürfen die  Risiken nicht unterschätzt wer­
                      REAL GAIN liefert genau diese Bausteine: die technolo­  den. Wenn die zugrunde liegenden Daten fehlerhaft sind,
                      gische Reife, den Bezug zur Praxis und eine kollaborative  entstehen falsche Ergebnisse. Zudem kann ein blindes
                      Community, die gemeinsam Lösungen entwickelt.  Vertrauen in undurchsichtige „Black­Box“­Algorithmen


    12 LogReal.Direkt
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17