Page 14 - LogReal.Direkt_Ausgabe-5.2025
P. 14

Titelthema

           Copy-Paste Palantir in das Real Estate Management







            Palantir-Kernaspekt   Übertragung in Real Estate                    Chancen/Herausforderungen


            Single Source of Truth &    In Real Estate existieren viele heterogene Datenquellen: Kata-  Vorteil: Rückfragen, Inkonsistenzen und
            Ontologie             ster-/Grundbuchdaten, Bauakten, Flurstücksinformationen,   Fehlklassifikationen verringern sich.
                                  Energieausweise, Mietverträge, Mieterdaten, Bewegungs- oder   Herausforderung: Aufbau und Pflege
                                  Mobilitätsdaten, Sensor-/IoT-Daten aus Gebäuden etc. Eine   der Ontologie erfordern Domänenexper-
                                  Palantir-ähnliche Plattform modelliert jeden dieser Datentypen   tise + kontinuierliche Governance.
                                  als Entitäten (Objekte) mit Eigenschaften (Properties) und Be-
                                  ziehungen (Links). So entsteht eine gemeinsame ontologische
                                  Schicht, die es erlaubt, alle Daten konsistent zu referenzieren
                                  und zu vernetzen. (Analog zur „Object and Link Types/Proper-
                                  ties“ in Foundry) (Palantir)

            Modularer Plattformbau &    Statt von Anfang an die gesamte Plattform (Marktmodell,   Vorteil: geringeres Risiko, Schritt-für-
            iterative Einführung  Predictive Maintenance, Asset Management etc.) zu bauen,   Schritt-Wachstum. Herausforderung:
                                  beginnt man mit einem kleinen Modul (z.B. automatisiertes   Modulgrenzen müssen sauber definiert
                                  Mietvertrags-Parsing oder Energieverbrauchsprognose) und   und interoperabel gestaltet sein.
                                  erweitert sukzessive. Die modulare Strategie von Palantir
                                  erlaubt es, Teilkomponenten zu nutzen, ohne die ganze Platt-
                                  form zu übernehmen. (SEC)

            Sicherheit, Zugriffssteue-  In Immobilienprojekten gibt es Daten mit sehr unterschiedli-  Vorteil: Compliance, Datenschutz, Ver-
            rung & Datenherkunft  chen Sensitivitätsstufen: personenbezogene Mieterinforma-  trauen. Herausforderung: Komplexität
                                  tionen, Vertragsdetails, Energieverbrauch, Finanzdaten etc.   der Governance steigt stark, besonders
                                  Eine Plattform muss kontrollieren, wer auf welche Daten   bei vielen Teilakteuren (Eigentümer,
                                  unter welchen Bedingungen zugreifen darf, und die Herkunft   Nutzer, Dienstleister).
                                  (Lineage) der Daten sowie alle Transformationen transparent
                                  nachweisen. Palantir propagiert feinkörnige Zugriffskontrollen
                                  und Propagierung von Rechten entlang der Kette. (SEC)

            Modellierung der realen    Wie Palantir aus „vielen Datenpunkten“ ein konsistentes Welt-  Vorteil: Agenten „denken“ in einem
            Welt + KI/Simulation  modell baut, kann eine Immobilien-KI-Plattform Gebäude- und   kohärenten Weltmodell, nicht in iso-
                                  Portfoliodaten so modellieren, dass sie als Basis für Simulationen,   lierten Dateninseln. Herausforderung:
                                  Prognosen und Agentensteuerung dienen können. Beispielsweise   Modellfehler, unsaubere Daten oder
                                  kann man das Verhalten unterschiedlicher Gebäudenutzung,   falsche Annahmen propagieren sich in
                                  Klimaeffekte, Mietentwicklungen oder infrastrukturelle Verän-  Entscheidungen.
                                  derungen simulieren. Mit dieser Modellbasis werden KI-Agenten
                                  effektiver agieren können. (SEC)

            Heterogene Umgebungen   Immobilienorganisationen nutzen oft vorhandene ERP-, CAFM-,   Vorteil: Bestehende Systeme müssen
             & Integration        GIS- oder Immobilienverwaltungssoftware. Eine Palantir-ähnli-  nicht ersatzlos verworfen werden.
                                  che Plattform muss in heterogene IT-Landschaften integrierbar   Herausforderung: Schnittstellen, Daten-
                                  sein (Cloud, On-Prem, Hybrid), ohne große IT-Disruption. Palantir   abrisse, Synchronisation, Performance.
                                  spricht explizit davon, dass ihre Plattformen in verschiedensten
                                  Umgebungen funktionieren. (SEC)

            Governance & ethische   Der Umgang mit Mieterdaten, personenbezogenen Informati-  Vorteil: Vertrauensbildung, regulatori-
            Rahmen bedingungen    onen und Vertragsdaten erfordert von Anfang an Datenschutz   sche Absicherung. Herausforderung:
            („Privacy by Design“)/   und ethische Überlegungen. In den Palantir-Dokumenten wird   Wettbewerbsdruck, Kosten und not-
            Risikoabschirmung     betont, dass Datenschutz keine nachträgliche Maßnahme sein   wendige Auditprotokolle.
                                  soll, sondern integraler Bestandteil der Architektur (Privacy by
                                  Design). (SEC)








    14 LogReal.Direkt
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19