Page 9 - LogReal.Direkt_Ausgabe-4.2025
P. 9
Titelthema
größere Lagerbestände, Standardisierung und stärkere oder bewusst abgeschirmte Lagen in der Nähe militäri-
Zusammenarbeit mit lokalen Partnern. Das Prinzip Just- scher Infrastruktur“, betont Tobias Kassner.
in-Time verliert im Verteidigungskontext an Bedeutung“,
so Tobias Kassner. „Es geht um Versorgungssicherheit, Spezielle Anforderungen
nicht um letztmögliche Effizienzsteigerungen.“ an die Immobilien
Steigende Nachfrage auch Bei den Immobilien stehen Sicherheitsanforderungen
abseits etablierter Standorte im Vordergrund. „Gefordert sind unter anderem strenge
Zugangskontrollen, Umzäunung des Geländes, Schutz
Die veränderte Sicherheitspolitik hat bereits jetzt deut- vor Sabotage, Einhaltung militärischer Vertraulichkeits-
liche Auswirkungen auf den Bereich der Industrie- und vorgaben sowie eine kontrollierte Bauausführung“, sagt
Logistikimmobilien. Die europaweit tätigen Business- Tobias Kassner. „Hinzu kommen technische Standards
Einheiten von GARBE Industrial registrieren seit Jahres- wie Kontrollierbarkeit, Bodenbelastung und Stromversor-
beginn eine spürbar steigende Zahl an Flächenanfragen gung – sowie die Möglichkeit, sicherheitsrelevante Pro-
aus dem Verteidigungsumfeld. „Allein in den ersten fünf zesse räumlich zu trennen und Immobilien bei Bedarf zu
Monaten des Jahres 2025 hat sich das Volumen der Anfra- erweitern.“
gen gegenüber dem gesamten Jahr 2024 nahezu verdop- Die Anforderungen an die Immobilien unterscheiden
pelt“, sagt Tobias Kassner. „Wir gehen davon aus, dass sich sich je nach Position in der Wertschöpfungskette. „Herstel-
diese Dynamik in den kommenden Monaten fortsetzen ler tendieren eher zu Eigennutzung, Zulieferer setzen häufi-
wird.“ ger auf Mietmodelle. Und: Je geringer Spezialisierung und
Standortentscheidungen im Verteidigungssektor ori- Sicherheitsanforderung, desto größer die Abschlusswahr-
entieren sich stark an Sicherheitsanforderungen, Mate- scheinlichkeit“, so Tobias Kassner. „Besonders bei Tier-II-
rialverfügbarkeit und der Nähe zu gesicherten Verkehrs- und Tier-III-Zulieferern sehen wir aktuell relevante Poten-
korridoren – etwa Militärbasen, Häfen oder Bahntrassen. ziale.“
„Gefragt sind entweder sehr gut angebundene Standorte
Kategorie Immobilientyp Vermietungspotenzial
Endverbraucher Anbieter
Lagerhäuser, Distributionszentren,
Logistik und Lieferkette Logistikknotenpunkte
Montageanlagen und flexible
Ausrüstung und Fahrzeugproduktion Industrieflächen
Herstellung von taktischer Ausrüstung und Kleinere Industrieflächen für Fertigung
Kleinwaffen und Lagerung
Sicherer Laborraum, aber nicht immer
F&E & Prüfeinrichtungen
hoch spezialisiert
Küstenwerften mit spezialisierter
Marineschiffbau und U-Boote
Infrastruktur
Groß angelegte, hochtechnologische
Luft- und Raumfahrt & Militärflugzeuge
Produktionsanlagen
Sichere, befestigte Produktions- und
Raketen und Verteidigungssysteme
Prüfeinrichtungen
Cybersecurity & Intelligence Ops. Verschlüsselte, sichere Einrichtungen (SCIFs)
Starke Einschränkungen aufgrund von
Nuklearwaffen und strategische Waffen Sicherheitsvorschriften
Legende:
Niedrigste Höchste
Quelle: Garbe Research
Abbildung 3: Das Potenzial für institutionelle Investoren zur Vermietung von Industrie- und Logistikimmobilien ist nicht in allen Kategorien der Verteidigungsindustrie gegeben.
Die indikative Übersicht zeigt, wo hier höhere (grüne) oder niedrigere (rote) Potenziale bestehen.
LogReal.Direkt 9