Page 8 - LogReal.Direkt_Ausgabe-4.2025
P. 8
Titelthema
Tobias Kassner, Head of Research & ESG, Mitglied der Geschäftsleitung, GARBE Industrial Jan Philipp Daun, Geschäftsführer von GARBE Industrial
Fotos: GARBE Industrial
Deutschland profitiert besonders Ausbau bestehender Flächen
und Umnutzung als Hebel
„Wie stark einzelne Länder investieren, hängt maßgeblich
vom fiskalischen Spielraum und der geografischen Nähe Der steigende Flächenbedarf für Lager und Produktion
zu Russland ab. Deutschland, Polen, die baltischen und im Verteidigungsbereich wird erst mit Verzögerung spür-
nordischen Staaten dürften über längere Zeiträume auf bar. „Der schnellste Hebel zur Kapazitätserhöhung ist der
hohem Niveau investieren. In Frankreich, Italien oder Ausbau bestehender Fertigungsstätten. Parallel gewinnt
Spanien fällt die Dynamik voraussichtlich schwächer aus“, die Umnutzung stillgelegter Fabriken, etwa aus der Auto-
so Tobias Kassner weiter. mobil- oder Schienenfahrzeugindustrie, an Bedeutung“,
Der Investitionsfonds soll vor allem europäischen sagt Tobias Kassner. Diese Maßnahmen dürften mittel-
Herstellern zugutekommen. „Weil Verteidigungsausga- fristig (in zwei bis fünf Jahren) zur Produktionskapazität
ben politisch sensibel sind, setzen viele Regierungen auf beitragen.
Investitionen in nationale Vorzeigeunternehmen“, sagt Die Rüstungsindustrie ist nach wie vor stark in regi-
Tobias Kassner. Unternehmen aus Ländern mit besonders onalen Clustern organisiert. „Die Herstellung von Vertei-
hohen Verteidigungsausgaben wie Deutschland dürften digungsgütern ist komplex und erfordert zahlreiche spe-
daher überproportional profitieren. Besonders gefragt zialisierte Zulieferer – viele davon sitzen in unmittelbarer
seien Technologien mit klarem militärischem Nutzen wie Nähe zu den Hauptproduzenten, um sichere und effizien-
Drohnen- und Raketenabwehrsysteme sowie Technolo- te Lieferketten zu gewährleisten.“, sagt Tobias Kassner.
gien mit Mehrwert in anderen Bereichen, etwa Cyber- Gleichzeitig verändern geopolitische Risiken die bis-
fähigkeiten und militärische Infrastruktur. herigen Logikmodelle. „Die Branche arbeitet daran, ihre
Lieferketten widerstandsfähiger aufzustellen etwa durch
8 LogReal.Direkt