Page 7 - LogReal.Direkt_Ausgabe-4.2025
P. 7

Titelthema


           Europa rüstet auf

           Die Rüstungsindustrie als neuer



           struktureller Nachfragetreiber für



           Industrie- und Logistikimmobilien









           Innerhalb kurzer Zeit hat sich das Thema Verteidigung   Verlagerung von Fertigung und
           vom Randthema zum zentralen Bestandteil europäischer   Produktion zurück nach Europa
           Wirtschafts- und Sicherheitspolitik entwickelt. Angesto-
           ßen durch geopolitische Spannungen und die veränder-  Parallel zur Steigerung der Investitionen will Europa auch
           te Rolle der USA investieren nahezu alle europäischen   Fertigung und technisches Know-how im Verteidigungs-
           Staaten massiv in militärische Kapazitäten. Auf dem    bereich wieder stärker im eigenen Wirtschaftsraum veran-
           NATO-Gipfel in Den Haag wurde ein Ziel von fünf Pro-  kern. Zwischen Mitte 2022 und Mitte 2023 gingen noch
           zent des BIP bis 2032 vereinbart. Die Bundesrepublik   63 Prozent aller EU-Verteidigungsaufträge an US-Unter-
           stellt 100 Milliarden Euro über ein Sondervermögen be-  nehmen, weitere 15 Prozent an andere Anbieter außer-
           reit und setzt die Schuldenbremse für Verteidigungsaus-  halb der EU. Bis 2035 sollen 60 Prozent der Ausgaben
           gaben aus. All das lässt auch die Nachfrage nach Industrie-   innerhalb Europas bleiben.
           und Logistikflächen spürbar steigen.             Ein zentrales Instrument dafür ist das EU-Programm
               „Mit  der Aufrüstung  Europas  entsteht  ein  lang-
           fristiger Impuls für Industrieproduktion und Infra-  SAFE mit einem Volumen von 150 Milliarden Euro. „Der
                                                        Investitionsfonds soll die industrielle Produktion hoch-
           strukturprojekte und nicht zuletzt für Industrie- und   fahren, gemeinsame Beschaffungen stärken und europäi-
           Logistikimmobilien. Verteidigung ist kein temporäres   sche Lieferketten festigen – ein klares Signal für eine neue
           Konjunkturprogramm, sondern ein struktureller Nach-  Phase langfristigen, koordinierten Aufbaus europäischer
           fragefaktor mit konkreten Flächenwirkungen“, sagt Tobias     Verteidigungsfähigkeiten“, sagt Tobias Kassner.
           Kassner, Head of Research & ESG, Mitglied der Ge-
           schäftsleitung, GARBE Industrial. „Allein in Deutsch-
           land entsteht nach unseren Berechnungen zwischen 2024
           und 2030 ein potenzieller Flächenbedarf von rund 11 bis   Nachfragepotenzial in den nächsten
           18,8 Millionen Quadratmetern im Bereich Industrie- und   fünf Jahren | in Mio. qm
           Logistikimmobilien, ausgelöst durch Verteidigungsinves-
           titionen. Rund 80 Prozent davon entfallen auf eigenge-
           nutzte Immobilien. Für den institutionellen Markt ergibt   11.0          Untere Bandbreite
           sich daraus ein potenziell investierbares Volumen von
           2,2 bis 3,8 Millionen Quadratmetern.“                         2.2
               „Die Wahrnehmung von Defence-Immobilien hat                           Annahme 20 % Chance
           sich in den vergangenen zwei Jahren grundlegend gewan-                    für institutionelle I&L
                                                                                     Investoren/Entwickler
           delt: Was lange auf Ablehnung stieß, gilt heute – vor dem
           Hintergrund der globalen Sicherheitslage – zunehmend
           als investierbar“, ergänzt Jan Philipp Daun, Geschäftsfüh-
           rer von GARBE Industrial.                                                       3.8
               Tobias Kassner erläutert weiter: „Eine Milliarde
           Euro Investition erzeugt im Schnitt rund 1.300 Arbeits-  Höhere Bandbreite
           plätze. Rechnet man den Flächenbedarf pro Arbeitsplatz
           hoch und bezieht die Zulieferketten ein, ergibt sich ein   Abbildung 1: Die potenzielle I&L* -Nachfrage der    18.8
           Bedarf zwischen 260.000 und 445.000 Quadratmetern   Verteidigungsindustrie (Privatsektor) für
                                                        Deutschland zeigt ein deutliches Potenzial in
           pro Milliarde Euro.“                         den kommenden 5 Jahren.
                                                        * I&L = Industrie- und Logistikflächen
 © huettenhoelscher-istockphoto.com                                                                       LogReal.Direkt 7
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12