Page 14 - LogReal.Direkt_Ausgabe-4.2025
P. 14
These shoes are made for talking
Schröder
Die Kolumne von Professor Dr. Michael Schröder
„Call of Duty“ oder das Dilemma der
Ersatzteillogistik auf dem Gefechtsfeld
Spielen Sie auch Call of Duty? Oder Battlefield? Einige Nun, was also muss bevorratet werden? Und in welcher
hier schwärmen vielleicht auch noch von Medal of Ho- Stückzahl? Und wo? Für den militärischen Entscheider
nor? Wie auch immer, die Freude war und ist bei allen schwierig. Ein Maschinenbauer hat es da einfacher: Mit-
gleich groß, wenn man in nervenaufreibenden Missionen tels langjähriger Betriebsdatenerfassung werden echte
endlich Munition findet – denn diese passt immer, egal, Ausfälle konkreter Bauteile in den verkauften Maschinen
was Sie so an Schießprügeln mitschleppen: Munition ist erkannt, dokumentiert und in Prognoseverfahren Aus-
Munition, es wird – bei ansonsten hohem Realismus – in fallwahrscheinlichkeiten errechnet. Und je repetitiver
der Regel nicht nach Kaliber unterschieden, den Program- der Prozess ist, je mehr Daten man also hat und je länger
mierern sei Dank. der Auswertungszeitraum ist, desto belastbarer ist der
Ähnlich tatsächlich draußen in der echten Welt: Das Erwartungswert und desto genauer ist die Bestellpolitik.
Standardkaliber der NATO-Armeen bei den Sturm- und Warum? Weil – statistisch beschrieben – die Nachfrage-
Maschinengewehren ist – trotz einiger Ausnahmen – seit schwankung relativ zur durchschnittlichen Nachfrage
Anfang der 1980er-Jahre 5,56 x 45 mm, das Kaliber für sinkt. Man nennt das den Variationskoeffizienten, ausge-
Artillerie ist 155 mm, für die Hauptwaffe der NATO-Pan- drückt als Standardabweichung relativ zum Mittelwert
zer 120 mm; da freut man sich auch über Munitionskisten der Ereignisse.
der Verbündeten.
Anders sieht es dagegen mit Ersatzteilen für militäri-
sches Gerät aus (und hier beginnt die Frustration des Lo-
gistikers). Kann man die Anzahl an Teilen, aus denen ein
Pkw besteht, noch grob auf 10.000 beziffern – wobei hier MI T EIN A ND ER B A UEN
schon offen ist, ob wirklich alle einzelnen (!) Schrauben Prof. Dr. Michael Schröder lehrt seit 2009 an der
gezählt werden oder nur die Artikelnummer, so ist es bei Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) DIESE FUGE KANN
einem Panzer – um zum Thema zurückzukehren – noch Mannheim und ist Wissenschaftlicher Leiter des du-
undurchsichtiger. Nimmt man nur die Hauptkompo- alen Masterprogramms „Supply Chain Management, NICHTS ERSCHÜTTERN
nenten eines Kampfpanzers – Wanne, Turm, Laufwerk, Logistics, Production“. Als Autor, Referent und Mode-
Panzerung, Bewaffnung, Kommunikation, Optik, An- rator beleuchtet er immer wieder aktuelle Veränderun- Mit unserer langjährigen Expertise im Bereich Logistikimmobilien haben wir
triebssystem etc. – und bricht diese runter auf Teilkom- gen entlang der Wertschöpfungskette und stellt sich mit der MARKGRAF-Fuge eine spezielle Schwerlastfuge für besondere EXPO REAL
ponenten (beim Laufwerk auf Ketten, Antriebsräder, insbesondere der den Wirtschaftsstandort Deutsch- Anforderungen entwickelt. Stand
Spannräder und Laufrollen), so wird der gigantische Pla- land gefährdenden Kritik an betrieblichen Standort- Unser patentiertes, wartungsfreies System sorgt für A1.320
nungsaufwand der Bestandsplanung deutlich – denn ab- entscheidungen. Als Oberleutnant der Reserve hat er vollkommen formschlüssige und glatte Fugenabschlüsse bei
seits von Straßen und insbesondere durch Beschuss kann tiefe Einblicke in das Wesen der militärischen Logistik industriell genutzten Bodenbetonplatten und somit
letztlich alles zerstört werden. gewonnen. erschütterungsfreie Überfahrt. Neugierig geworden?
Weitere Informationen zur MARKGRAF-Fuge
W. MARKGRAF GMBH & CO KG | BAUUNTERNEHMUNG und Ihr direkter Kontakt zu uns:
14 LogReal.Direkt Dieselstraße 9 | 95448 Bayreuth www.markgraf-bau.de/fuge