Page 19 - LogReal.Direkt_Ausgabe-4.2023
P. 19

Logistik


































           Nachhaltiges



           Logistikzentrum


           in Wesel eröffnet





           Nach anderthalbjähriger Bauzeit wurde ein Projekt im  etwa 400 Arbeitsplätze entstehen. Nach den Vorgaben des   Die 86.126 m² große Halle im
                                                                                                     Rhein-Lippe-Hafen Wesel ist in
           Rhein-Lippe-Hafen Wesel an die Rhenus-Gruppe überge-  allei nigen Mieters Rhenus wurden die 86.126 m2 Hallen-  zehn teilbare Brandabschnitte
                                                                                                     unterteilt, die über 84 Hallen-
           ben. Das von Swiss Life Asset Managers, einem Investor  fläche in zehn teilbaren Brandabschnitten konzipiert, die   tore zugänglich sind.
           von Logistikimmobilien, entwickelte Logistikzentrum,  über 84 Hallentore zugänglich sind. Zur Gesamtfläche
           das komplett CO2-neutral betrieben wird, ist für die Del-  gehören 3.500 m2 Büro- und Sozialfläche sowie 1.200 m2
           taPort Niederrheinhäfen der nächste Meilenstein auf dem  Mezzaninefläche. Als Generalunternehmer setzte die
           Weg zu einer internationalen Logistik-Drehscheibe.  List-Gruppe aus Nordhorn das Großprojekt um und ist
                                                        auch für das energetische Konzept verantwortlich: Das
           Schlüsselprojekt für die ganze Region        Logistikzentrum verfügt unter anderem über Geothermie
                                                        und Wärmepumpen sowie über Photovoltaikanlagen auf
           „Wir freuen uns sehr über diese zukunftsorientierte An-  den Dachflächen mit einer Leistung von 9 MW Peak samt
           siedlung, die exakt der Nachhaltigkeitsstrategie Delta-  Puffer- und Batteriespeichern. So kann Mieter Rhenus sei-
           Ports entspricht. Der Wirtschaftsstandort Wesel wird  nem Ziel eines CO2-freien Betriebs gerecht werden.
           hiervon langfristig profitieren, das Logistikzentrum ist ein
           Schlüsselprojekt für die ganze Region“, betonte Andreas  Drehscheibe für den internationalen Warenverkehr
           Stolte, Geschäftsführer der DeltaPort Niederrheinhäfen
           anlässlich der Übergabe an die Rhenus-Gruppe. Die Del-  Das Areal überzeugt durch seine trimodale Anbindung
           taPort Niederrheinhäfen – also der Zusammenschluss der  und die geografische Lage. In unmittelbarer Nähe der lo-
           DeltaPort Häfen (Stadthafen Wesel, Rhein-Lippe-Hafen  gistisch wichtigen Autobahnen A3 und A57, aber außer-
           Wesel und Hafen Voerde-Emmelsum) mit dem Hafen  halb des Stauclusters im Ruhrgebiet und im Großraum
           Emmerich und dem NIAG-Hafen in Rheinberg-Orsoy –  Köln, sind sowohl die Überseehäfen in Amsterdam, Rot-
           haben sich einer klimafreundlichen und digitalen Trans-  terdam und Antwerpen als auch die Ballungsräume des
           formation der Logistik verschrieben und treiben viele Pro-  Rhein-Ruhr-Gebiets schnell zu erreichen. Das macht die
           jekte in diesen Zukunftsbereichen voran.     Region zur Drehscheibe für den internationalen Waren-
               Durch die Ansiedlung sollen in der rund 60.000  verkehr.
           Einwohner zählenden Kreisstadt Wesel am Niederrhein


                                                                                                   LogReal.Direkt 19
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24