Page 15 - LogReal.Direkt_Ausgabe-4.2023
P. 15
Logistik | Special Bahn
ortes die Kosten für den Gleisanschluss eventuell zur das geforderte, hochattraktive klimaneutrale Investment-
Gänze selbst tragen zu müssen, bleibt. Die Bereitschaft produkt. Mit einer PV-Anlage auf dem Dach kann die
zu solchen Investitionen hält sich in Grenzen. So kommt Logistikhalle zudem die Energielieferantin der Zukunft
es, dass selbst sehr große, europaweit ausgerichtete Vertei- sein.
lerzentren, etwa in Niedersachsen, bisher vollständig auf Der Wille zum Wandel ist da. Die Akteure richten
einen Gleisanschluss verzichten. sich darauf aus, die politischen Vorgaben der Bundesre-
gierung bestmöglich zu erfüllen. Doch wie es aussieht,
Logistikhalle als Energielieferantin der Zukunft wird die Straße noch lange die Favoritin der Lieferketten
bleiben müssen. Zumal Grundstücksgesuche für Logis-
Die Infrastruktur aber, sie ist das Zünglein an der Waage tikhallen, die auf die Möglichkeit eines Gleisanschlusses
der Klimawende. Und sie ist von hoher Bedeutsamkeit für als grundlegende Eigenschaft setzen, in Zeiten massiver
die Logistikbranche. Denn Verkehrswege und die Lage Grundstücksknappheit und den Auswirkungen des Bau-
von Logistikparks und -standorten sind komplementär. landmobilisierungsgesetzes mittlerweile zur schönen Uto-
Die geforderte Dekarbonisierung der Lieferketten setzt pie geraten sind.
neben der Digitalisierung schlicht Intermodalität voraus.
Denn mit der Verlagerung von Gütern auf die Schiene
können bis zu 80 Prozent CO2-Emissionen eingespart
werden. Auch unter ESG-Kriterien ist eine Logistikim-
mobilie, die über einen direkten Gleisanschluss verfügt,
Barbara M. Riewe
Geschäftsführende
Gesellschafterin der
EUROPA-CENTER
Logistikimmobilien
Projekte GmbH & Co. KG
LogReal.Direkt 15