- Die WAGNER Group GmbH wird zum zweiten Mal als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet
- Innovationsstrategie und herausragende Leistungen in der Kategorie „Innovationsförderndes Top-Management“ besonders hervorgehoben
- Preisverleihung durch Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits am 27. Juni 2025

Die WAGNER Group GmbH wurde am 27. Juni 2025 bei der feierlichen Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Mainz bereits zum zweiten Mal mit dem renommierten TOP 100-Siegel ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung werden Unternehmen für ihre außergewöhnliche Innovationskraft geehrt. Die Preisverleihung für die WAGNER Unternehmensgruppe erfolgte durch Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs.

Der TOP 100-Award ist die einzige unabhängige, wissenschaftlich fundierte Auszeichnung für Innovationsmanagement in Deutschland und wird in diesem Jahr bereits zum 32. Mal verliehen. In einem anspruchsvollen Auswahlverfahren bewertet eine unabhängige Jury Unternehmen für ihr Engagement in den Bereichen Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung und Innovationserfolg. WAGNER überzeugte insbesondere durch seine Leistungen in den Bereichen „Innovationsförderndes Top-Management“ und „Innovative Prozesse und Organisation“.
„Innovation bedeutet für mich, stets einen Schritt voraus zu sein und proaktiv Lösungen zu entwickeln, die nicht nur aktuelle Standards erfüllen, sondern diese auch mitgestalten und weiterentwickeln“, erklärte Dipl.-Ing. Steffen Springer, Geschäftsführer der WAGNER Group GmbH. Das Unternehmen erhielt in der Kategorie „Innovationsförderndes Top-Management“ die Bestnote A+ und konnte auch im Bereich „Innovative Prozesse und Organisation“ eine überdurchschnittliche Bewertung erzielen, was die zukunftsorientierte Ausrichtung und Effizienz der Unternehmensprozesse unterstreicht.
„Unsere Innovationsstrategie fördert die enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie, um Lösungen für die globalen Märkte von morgen zu entwickeln. Dabei legen wir einen besonderen Fokus auf effektives Projektmanagement sowie auf agile Methoden wie Scrum und Prototyping, die es uns ermöglichen, flexibel auf neue Trends wie künstliche Intelligenz und Materialinnovationen zu reagieren. Ein Beispiel dafür ist das Projekt ‚Frugale Innovation‘ in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, in dem wir kontinuierlich Lösungen entwickeln, die den Anforderungen globaler Märkte gerecht werden“, ergänzt Barbara Möller, Leiterin der Stabsstelle Innovation & Wissen bei WAGNER. „Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere innovativen Ansätze und Erfolge mit dieser Auszeichnung gewürdigt werden.“
Für WAGNER stellt die erneute Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel einen weiteren Meilenstein dar. Sie belegt, dass die Unternehmensgruppe ihre Innovationskraft weiter stärken und ihre Position als Vorreiter im Bereich des anlagentechnischen Brandschutzes weltweit ausbauen konnte.
Quelle: WAGNER Group GmbH
Bildquelle: KD Busch / compamedia