
Frasers Property Industrial hat von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) das erste DGNB-Gold-Zertifikat für den nachhaltigen Abriss von The Tube, einem neuen Industrie- und Gewerbegebiet im Süden von Düsseldorf, erhalten.
Damit wurde erstmals in Deutschland der ressourcenschonende Rückbau von Industriegebäuden offiziell anerkannt. Die Zertifizierung würdigt das Recycling von 70.000 Tonnen Bauschutt und 12.500 Tonnen Stahl, die direkt vor Ort verarbeitet wurden. Dadurch konnten die CO₂-Emissionen durch die Vermeidung tausender LKW-Transporte erheblich reduziert werden.

Aus diesem Anlass besuchte der Düsseldorfer Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller das ehemalige Werksgelände. Die Frage „Wie gelingt der Brückenschlag zwischen industrieller Tradition und nachhaltiger Zukunft?“ stand im Mittelpunkt seines Besuchs.
„Zum Erreichen der Klimaneutralität bis zum Jahr 2035 entsiegeln wir in Düsseldorf fortwährend Flächen und treiben eine nachhaltige Stadtentwicklung voran. Mit ‚The Tube‘ ist es im Düsseldorfer Süden gelungen, industrielle Entwicklung ökologisch verantwortlich umzusetzen und am Wirtschaftsstandort Düsseldorf einen zukunftsfähigen Industrie- und Gewerbepark mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont OB Dr. Stephan Keller anlässlich seines Besuchs.
„Die DGNB Zertifizierung für den Gebäuderückbau setzt Anreize, die vorhandene Bausubstanz zu erhalten und Stoffströme so gut es geht zu schließen“, erklärt Markus Kelzenberg, Geschäftsführer der DGNB GmbH. „Der Erhalt des DGNB Zertifikats in Gold ist ein guter Beleg dafür, dass bei dem Projekt die Weiterverwendung von Ressourcen einen Stellenwert eingenommen hat, der über die gängige Praxis hinausgeht.“
„The Tube ist wirklich einzigartig“, sagt Alexander Heubes, Managing Director Europe bei Frasers Property Industrial. „Er steht für einen neuen Umgang mit Fläche, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Wir sind stolz darauf, einen neuen Standard zu setzen. Dass wir für den nachhaltigen Rückbau die Auszeichnung erhalten, ist für unsere Branche ein großer Schritt nach vorne.“
Der Gewerbepark punktet mit nachhaltiger Gebäudetechnik, Photovoltaik, Wärmepumpen, Smart Metering und begrünten Außenanlagen, die auch Aufenthaltsqualität für Mitarbeitende bieten. Für die Gesamtentwicklung wird derzeit die DGNB-Platin-Zertifizierung angestrebt.
Quelle und Bildquelle: Frasers Property Limited