Page 38 - LogReal.Direkt_Ausgabe-4.2025
P. 38
Branded Content
Im Objekt in Braunschweig
investiert LIP umfangreich
in zukunftsfähige Gebäude- Hand in Hand zu Effizienz
technik | Foto: © LIP Invest
Jan Majer-Leonhard (Goldbeck Property Services GmbH) und Johannes Otti (LIP Invest)
Logistikimmobilien im Bestand zu managen und zudem ses Portfolio an Dienstleistungen für die Nutzungsphase.
Wertsteigerungen für die Investoren zu erzielen, wird Unser Ziel war es, gemeinsam mit einem leistungsfähigen
zunehmend komplexer: anspruchsvolle Mieter, sich wan- Partner Lösungen zu entwickeln, die hohe Effizienz sowie
delnde Märkte, regulatorische Pflichten, ESG-Strategien Wachstumspotenzial ermöglichen und zugleich unseren
sowie präzise vorgegebene Objekt-Budgets. Um diese Qualitätsanspruch erfüllen.“
Herausforderung langfristig zu meistern, ist eine enge Zu-
sammenarbeit zwischen Asset Management und Property Austausch auf Augenhöhe
Management unerlässlich. Die langjährige Partnerschaft
zwischen den Goldbeck Property Services und LIP Invest Asset und Property Management haben zwar unterschied-
ist hierfür ein ideales Beispiel. liche Aufgaben, doch zu guter Letzt gemeinsame Ziele:
Seit 2018 betreut Goldbeck für den Münchner zufriedene Mieter, zukunftsfähige Immobilien und Sta-
Spezialfonds-Anbieter die Logistikimmobilien in ganz bilität. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für LIP und Gold-
Deutschland exklusiv im technischen und kaufmänni- beck ist dabei der regelmäßige Austausch auf Augenhöhe,
schen Property Management. LIP verwaltet ein großes, um die Fahrtrichtung dazu abzustimmen und gemeinsam
diverses Portfolio in fünf Fonds mit einem schlank auf- Maßnahmen zu entwickeln. „Wir verstehen uns nicht als
gestellten Team. Die mittlerweile 61 Objekte reichen von reiner Auftraggeber“, so Otti. „Unser Anspruch ist es, ge-
Distributionszentren und Produktionslagern über Kühl- meinsam mit den Property Managern anfallende Themen
lager und Umschlaghallen bis zu Gefahrgutlagern. zu bearbeiten und auch in herausfordernden Situationen
vertrauensbasiert sowie partnerschaftlich zu agieren.“
Wachstumspotenzial ermöglichen In regelmäßigen Workshops schaffen Goldbeck
und LIP gemeinsam Standards, Prozesse und Werkzeuge
Effizienz ist ein wesentlicher Grund für den Erfolg der für die Zusammenarbeit, die auf dem Know-how beider
LIP-Fonds und daher oberstes Gebot – im eigenen Haus Expertenteams basieren. Ein Beispiel ist die Einführung
und in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern. Die Ent- eines automatisierten und auf die beiderseitigen Bedürf-
scheidung für Goldbeck als Partner war daher strategisch, nisse zugeschnittenen Budgetplanungsprozesses und der
wie Johannes Otti, Head of Commercial Asset Manage- anschließenden Soll-Ist-Abgleiche. Das Ergebnis: schnel-
ment, betont: „Goldbeck ist der größte Generalunterneh- lere Abläufe, weniger Fehler sowie spürbare Entlastung im
mer für Logistikimmobilien und bietet ein fast lückenlo- Tagesgeschäft – mit anderen Worten: Effizienz.
38 LogReal.Direkt