Page 36 - LogReal.Direkt_Ausgabe-4.2025
P. 36
Logistik
Todd DeLaughter
Die europäische
Fahrermangel-Krise
Von Todd Obwohl Lkw-Fahrer eine Schlüsselrolle in der europäi- Hohe Einstiegskosten erschweren den Nachwuchs: In
DeLaughter, schen Wirtschaft spielen, leidet der Beruf seit Jahrzehn- vielen Ländern kostet der Lkw-Führerschein mehr als das
CEO von ten unter einem schlechten Image. Der Job ist hart, wenig 3,7-Fache des Mindestlohns. Auch die Geschlechterver-
Alpega angesehen und für viele junge Menschen keine Karriere- teilung ist ungleich. Nur vier Prozent der Lkw-Fahrer in
option. Bis 2028 könnten deshalb mehr als 700.000 Fahr- Europa sind Frauen, selbst Spitzenwerte wie Deutschland
erstellen unbesetzt bleiben. (7,2 Prozent) oder Rumänien (6,1 Prozent) liegen weit
von einem Gleichgewicht entfernt. Im gesamten Trans-
Ursachen des Mangels portsektor sind 82,8 Prozent Männer. Hindernisse sind
Stereotype, fehlende Sicherheit und mangelnde Infra-
Der Engpass ist strukturell und nicht nur konjunkturell. struktur für Frauen.
Laut International Road Transport Union (IRU) verlang- Hinzu kommen schlechte Arbeitsbedingungen.
samt er bereits Handel und Betrieb und senkt die Margen Fahrer sind oft tagelang unterwegs und haben wenig Zu-
der Unternehmen. Ein Kernproblem ist die Altersstruktur. gang zu Duschen oder gesunden Mahlzeiten. Strenge-
Nur fünf Prozent der Fahrer in Europa sind unter 25 Jahre re Vorschriften zu Fahrzeiten und Emissionen erhöhen
alt, das Durchschnittsalter liegt bei 47. Rund 30 Prozent außerdem den bürokratischen Aufwand. Besonders in
sind über 55, ein Drittel geht in den nächsten zehn Jah- Mittel- und Osteuropa verlassen viele Fahrer den Beruf,
ren in Rente. Besonders stark ist die Alterung in Estland, da steigende Gehälter und attraktivere Jobs Alternativen
wo über 50 Prozent der Fahrer zwischen 50 und 64 sind. bieten. In Polen könnten bis zu 230.000 Fahrer fehlen.
Eurostat meldete 2022: 38 Prozent der Transportarbeiter Auswirkungen
sind 50–64, 50 Prozent 30–49, nur 12 Prozent 15–29
Jahre alt.
36 LogReal.Direkt