Page 37 - LogReal.Direkt_Ausgabe-4.2025
P. 37

Logistik

           Die Folgen sind gravierend. 51 Prozent der Transport-  Lösungsansatz 2: Technologie nutzen
           unternehmen in Europa können wegen Personalmangel
           nicht wachsen. 48 Prozent melden sinkende Produktivi-  Digitale Plattformen und Telematik helfen, Prozesse zu
           tät, 39 Prozent Umsatzrückgänge. Kosten steigen, Ser-  modernisieren. Sensoren in Fahrzeugen überwachen
           vicelevel sinken, Aufträge werden abgelehnt.   Standort, Frachtbedingungen und Technik, um Ausfälle
               Der Fahrermangel zeigt die Schwächen des Systems:
           fehlende Wertschätzung, hohe Einstiegshürden und unat-  zu verhindern und Routen zu optimieren. So sinkt der
                                                        Stress für Fahrer. Digitale Frachtbörsen können Leerfahr-
           traktive Arbeitsbedingungen.
                                                        ten reduzieren, indem sie Rückladungen schneller vermit-
                                                        teln. Das steigert Effizienz, Produktivität und Fahreraus-
           Lösungsansatz 1: In Menschen investieren
                                                        lastung, ohne zusätzliche Fahrzeuge zu benötigen.
                                                            Bessere Planung durch digitale Systeme ermöglicht
           Unternehmen  müssen  die  Attraktivität  des  Berufs  stei-  verlässlichere Arbeitszeiten, was die Zufriedenheit erhöht.
           gern. Dazu gehören die Übernahme von Führerschein-
           kosten (aktuell tun dies nur 35 Prozent der Firmen) und   Fazit
           faire und transparente Bezahlung. Durchschnittlich lie-
           gen die Fahrerlöhne in der EU 55 Prozent über dem Min-  Der Fahrermangel ist ein strukturelles Problem und ein
           destlohn,  in  den Niederlanden sogar  133 Prozent.  Bo-  Wendepunkt für die Branche. Da viele Fahrer bald in Ren-
           nusprogramme erhöhen die Zufriedenheit. Wichtig sind   te gehen, wird sich die Lücke trotz kurzfristiger Konjunk-
           auch Schulungen zu Abläufen und digitalen Tools, die   turpausen vergrößern.
           Fahrern Sicherheit geben. 25 Prozent der Unternehmen   Unternehmen müssen jetzt handeln: in Menschen
           bieten bereits Trainings und Aufstiegschancen. Persönli-  investieren, Abläufe digitalisieren und flexiblere Modelle
           cher Kontakt zwischen Fahrern und Büroangestellten so-  einführen. Fahrer verdienen Respekt, Sichtbarkeit und
           wie eine 24/7-Hotline steigern Vertrauen und Bindung.   Unterstützung, denn ohne sie gibt es keine Lieferketten.
           Mehrsprachige Kommunikationstools und digitale Über-
           setzung senken Barrieren für ausländische Fahrer.







                                                                                                                Anzeige


                                                                                                dressler-bau.de








                                                                            Ideen.



                                                                            Vielfalt.




                                                                             Wir entwickeln für jedes Produktions-/
                                                                             Logistikkonzept die passende Lösung.
                                                                             Profitieren Sie von unserer Expertise –
                                                                             und von Erfahrungen, die Sie nicht
                                                                             selbst machen müssen. Besuchen Sie
                                                                             uns auf der Expo Real!



                                                                                           Das Beste
                                                                                           entsteht
                                                                                           gemeinsam
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42