
Die Johann Mader GmbH mit Hauptsitz in Ansbach ist seit Jahrzehnten als Logistikdienstleister für die Automobilzulieferindustrie tätig. Jetzt setzt das Familienunternehmen die jeweils langjährige Zusammenarbeit mit zwei seiner Kunden aus dem Automotive-Bereich weiter fort. Hierfür hat Mader vorzeitig zwei neue Verträge abgeschlossen.
„Die Zuliefererindustrie steht vor großen Herausforderungen. Unser Anspruch ist es, durch unser langjähriges Branchen-Know-how und mit unseren gut ausgebildeten und hochmotivierten Mitarbeitern unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen. Die zwei Verträge sind für uns ein sehr positives Zeichen“, fasst Jürgen Behr, Prokurist bei Mader, der beide Verträge verhandelt hat, zusammen.
So hat TE Connectivity seinen umfangreichen Kontrakt mit der Mader Gruppe im Bereich Beschaffungs- und Produktionslogistik am Standort Ansbach vorzeitig verlängert. Er umfasst die Logistik von Rohstoffen sowie Halbfertig- und Fertigwaren für die Produktion, die u.a. als Komponenten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge eingesetzt werden. Mader ist an das SAP-System von TE Connectivity angebunden, über das Endprodukte vom Original Equipment Manufacturer (OEM) abgerufen werden, und betreibt einen Shuttleservice zwischen drei Standorten.
„Aufgrund der guten Zusammenarbeit, Flexibilität auch bei kurzfristigen Volumenschwankungen und Qualität der erbrachten Leistung haben wir uns für die vorzeitige Vertragsverlängerung mit der Mader Gruppe entschieden“, erklärt Helmut Eberhardt, Manager Logistics Automotive EMEA TE Connectivity Germany GmbH.
„Wir freuen uns sehr, dass wir uns auch in herausfordernden Zeiten mit Expertise und unseren engagierten Kollegen vor Ort gegenüber unserem Wettbewerb durchgesetzt haben“, so Jürgen Behr.
Zudem erbringt Mader in Heidelberg seit mehr als sieben Jahren auf dem Werksgelände eines weiteren Automobilzulieferers die gesamte innerbetriebliche Logistik. Jetzt hat der Zulieferer den Vertrag mit der Mader Gruppe vorzeitig verlängert und zudem ausgebaut. Neben dem gesamten Wareneingang und der innerbetrieblichen Logistik von Rohstoffen und Halbfertigerzeugnisse bis hin zu großen Stahl-Coils ist Mader seit neuestem auch für das umfangreiche Behältermanagement verantwortlich. Im Rahmen einer effizienten Kreislaufwirtschaft sorgen die Mitarbeiter von Mader für die bedarfsgerechte Bestellung der Behälter, die Lieferung von Behältern, deren Reinigung sowie verantworten das gesamte Leergut Bestandsmanagement.
„Wir arbeiten mit der Mader Gruppe seit Jahren sehr vertrauensvoll zusammen. Uns überzeugt die hohe Flexibilität des Unternehmens auf unsere wechselnden Anforderungen einzugehen, sowie die hohe Affinität, Prozesse zu digitalisieren und innovative Lösungen bei neuen Herausforderungen vorzuschlagen. Ein gutes Beispiel hierfür ist die von Mader entwickelte Anwendung SMAP, mit der Nachschub Bestellungen einfach ausgelöst und dokumentiert werden können“, berichtet die Logistikbeauftragte des Kunden.
„Unser Anspruch ist es, auch bei geringem Platzangebot die Produktion mit Roh- und Verpackungsmaterial just- in-time zu versorgen. Dabei profitieren wir auch von der Nähe unseres Logistikzentrums zum Werk“, sagt Jürgen Behr.
Quelle und Bildquelle: Johann Mader GmbH