
Wie lassen sich Logistik- und Gewerbestandorte datenbasiert nachhaltiger planen und betreiben? Auf der BUILDINX 2025 in Dortmund zeigt das Fraunhofer IIS wie KI, Satelliten- und Geodaten helfen, bestehende Marktstrukturen zu erkennen und Flächen effizienter zu nutzen. Besucherinnen und Besucher können sich über die Research-Plattform »L.Immo online« mit neuer Analyst-Version informieren. In flankierenden Vorträgen und Panel-Diskussionen zeigt das Fraunhofer IIS, wie sich Energieverbräuche erfassen und PV-Potenziale auf deutschen Logistikdächern gezielt nutzen lassen.
Mit KI, Satelliten-, Bild- und Geodaten das (Energie-)Potenzial von Logistikimmobilien und Gewerbestandorten heben Gewerbeimmobilien oder Logistik-Standorte nachhaltig zu entwickeln, ist herausfordernd. Oft fehlen Regionen, Investoren und Betreibern die richtigen Daten und Informationen, um neue Logistikstandorte zu planen, Bestandsobjekte energetisch zu sanieren oder Gewerbeflächen nachzuverdichten. Auf dem LogRealCampus der BUILDINX in Dortmund stellen die Expertinnen und Experten des Bereichs Supply Chain Services des Fraunhofer IIS vom 18. bis 20. November 2025 in Halle 5, Stand C20, passende Lösungen und Projekte vor -– beispielsweise die Weiterentwicklung der Research-Plattform für Logistikimmobilien »L.Immo online« oder eine graphenbasierte Lösung für den Austausch von Energieverbrauchsdaten bei Logistikimmobilien.
Individuelle Analysen auf Einzelobjektebene mit neuer »L.Immo online«
»L.Immo online« wurde mit der neuen Analyst-Version ausgestattet: Diese ermöglicht nun eine flächendeckende Marktanalyse der Logistikimmobilienwirtschaft in Deutschland. Für über 16.000 Logistikimmobilien werden Informationen zum Objekt bereitgestellt – beispielsweise Größe, Baujahr, Nutzende, Adresse und Geokoordinaten. Diese stehen erstmalig auch zum Download für eigene Auswertungen zur Verfügung. Ebenfalls neu: »L.Immo online« wird künftig von der Leistungszentrum Elektroniksysteme GmbH (LZE GmbH) betrieben, die inhaltlich-methodische Weiterentwicklung und Aktualisierung verbleibt beim Fraunhofer IIS.
Vorträge und Panels mit Experten von Fraunhofer IIS
GRANZERGIZE – Graphenbasierter Datenraum für energieeffiziente Logistikimmobilien
Vortrag von Uwe Veres-Homm (Leiter Risiko- und Standortanalyse des Fraunhofer IIS) und Andreas Harth (Leiter Data Spaces and IoT Solutions des Fraunhofer IIS) Dienstag, 18.11.2025 | 14:30 Uhr – 15:00 Uhr
Commercial PV-Dachanlagen: Riesiges Potenzial – wenig Nutzung
Panel und Expertenrunde u. a. mit Uwe Veres-Homm Mittwoch, 19.11.2025 | 11:00 – 11:45 Uhr
Globale Handelsspannungen: Wie geopolitische Faktoren die Logistik- und Investitionslandschaft neugestalten
Panel und Expertenrunde u. a. mit Uwe Veres-Homm Mittwoch, 19.11.2025 | 14:10 – 14:55 Uhr
Quelle: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.



