- DSV sichert sich Flächen

Zur Fertigstellung des Panattoni Park Bonn Nord sind bereits 80 Prozent der Flächen in Bornheim vermietet. Mit dem Mieter, der DSV, zieht ein global tätiges Unternehmen der Transport- und Logistikbranche in die hochmoderne Logistikimmobilie von Panattoni, Deutschlands größtem Entwickler von Logistik-, Industrie- und Gewerbeimmobilien, ein. Für weitere interessierte Unternehmen steht damit noch eine flexibel nutzbare, mit WHG-Folie (WGK III) ausgestattete Unit mit ca. 3.520 Quadratmeter zur Verfügung.
Der Panattoni Park Bonn Nord erstreckt sich über ein ca. 42.700 Quadratmeter großes Grundstück in einem neu entstandenen Gewerbegebiet in Bornheim-Hersel und bietet insgesamt vier flexibel teilbare Units mit Flächengrößen zwischen 3.520 Quadratmeter und 6.000 Quadratmeter. DSV nutzt künftig insgesamt 19.560 Quadratmeter Logistikfläche sowie 1.600 Quadratmeter Büro- und 1.330 Quadratmeter Mezzaninfläche als zusätzliches Verteilzentrum. Die Immobilie liegt zwischen den Metropolen Köln und Bonn und in direkter Anbindung an die A 555. Auch die Nähe zu Köln, das in etwa 30 Minuten erreicht werden kann, sowie zur Bornheimer Innenstadt, die rund 25 Minuten entfernt ist, sind starke Verkaufsargumente. Bornheim selbst gehört zu den am stärksten wachsenden Städten der Region. „Die strategische Lage und die moderne Bauweise des Projekts bieten ideale Voraussetzungen für Unternehmen, die in der Region expandieren möchten“, erklärt Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni Deutschland und Österreich. „Wir freuen uns, mit DSV einen Ankermieter für den Panattoni Park Bonn Nord gewonnen zu haben.“
Von der Kiesgrube zum aufstrebenden Industriegebiet
Für das auf einer ehemaligen Kiesgrube entwickelte Projekt strebt Panattoni eine Gold-Zertifizierung nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB) an. Neben einer Photovoltaikanlage zahlen Dachbegrünungen sowie die Regenwassernutzung auf die Nachhaltigkeit der Immobilie ein. Zusätzlich wurde ein Mobilitätskonzept entwickelt, um parkende Lkws im öffentlichen Straßenraum zu vermeiden. „Die Zusammenarbeit mit Panattoni war von Beginn an konstruktiv und zielorientiert“, sagt Joachim Strauß, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bornheim. „Der Panattoni Park Bonn Nord mit seinen innovativen Nutzern wird die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region nachhaltig stärken.“
Die letzte verfügbare Unit im Panattoni Park Bonn Nord eignet sich mit ca. 3.520 Quadratmeter Fläche für verschiedenste logistische Nutzungen und steht interessierten Unternehmen zur Anmietung bereit.
Vermittelt wurde der Mietvertrag mit DSV durch JLL, während Angermann das Leadmandat innehat.
Quelle und Bildquelle: Panattoni Germany Properties GmbH



