- Miguel Paga absolvierte Lehre bei Lehde
- Weiterbildung zum Techniker

Miguel Paga (19) aus Hovestadt zählt zu den besten Beton- und Stahlbetonbauern im Bezirk der IHK Arnsberg. Für seine herausragenden Leistungen in der Ausbildung bei der J. Lehde GmbH wurde er am 23. September bei der Bestenehrung der IHK ausgezeichnet. Gemeinsam mit seinem Azubi-Kollegen Micha Heidenreich gehört darüber hinaus auch zu den Besten der Bauindustrie Nordrhein-Westfalen; die Ehrung findet am 9. Oktober in Oberhausen im Ausbildungszentrum der Bauindustrie statt.
Paga, dessen Familie polnische Wurzeln hat und der einen spanischen Vornamen trägt, besuchte die Lippetalschule und erwarb dort die Mittlere Reife. Bereits ein halbes Jahr vor dem Schulabschluss begann er, sich nach beruflichen Perspektiven umzusehen. Praktika gaben ihm erste Einblicke in verschiedene Berufe – darunter auch eine Woche in der Produktion bei Lehde. „Die Arbeit hat mir direkt Spaß gemacht, weil man jeden Tag ein Ergebnis sieht“, erinnert er sich.

Das gute Arbeitsklima im Unternehmen überzeugte ihn zusätzlich. „Ich hätte nicht erwartet, dass die Kollegen täglich so viele Sprüche machen – immer gute Laune“, erzählt er. Fehler würden im Team gemeinsam besprochen und korrigiert. Die geringe Personal-Fluktuation im Betrieb führt er auf die positive Stimmung und das starke Miteinander zurück.
In seiner Ausbildung legte Paga die Gesellenprüfung mit der Note „sehr gut“ ab – obwohl er selbst lediglich mit einer Zwei gerechnet hatte. Die gute Vorbereitung und der sichere Umgang mit der Formelsammlung halfen ihm, die Prüfung erfolgreich zu meistern. Die Kollegen im Werk haben ihn, wie er berichtet, immer unterstützt und Miguel wertvolle Tipps gegeben, was für zusätzliche Motivation sorgte.
Heute arbeitet Paga in der Stahlbetonproduktion der Firma Lehde. Dort stellt er unter anderem Schalungen her und betoniert Stahlgeflechtkörbe. Arbeiten an der frischen Luft findet er sehr gut.
Seine beruflichen Ziele sind klar: Nach der Ausbildung möchte er sich zum Techniker weiterbilden. Er wird bei Lehde bleiben. Neben der Arbeit engagiert er sich bei der Feuerwehr im Lippetal und trainiert regelmäßig im Fitnessstudio. Mit der Ehrung am 23. September krönt er nun seine bisherige Ausbildungslaufbahn und blickt optimistisch in die Zukunft.
Quelle: J. Lehde GmbH
Bildquelle: Wolfgang Detemple