
Sunrock hat an zwei Standorten des Anbieters von Premiumfahrzeugen AUDI AG PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 2,6 MWp installiert. Die Anlage in Münchsmünster, Bayern, hat eine Leistung von 2,246 MWp, während die Anlage in Ingolstadt, ebenfalls in Bayern, über eine Leistung von 0,384 MWp verfügt.
Die PV-Anlagen, die auf die Nachhaltigkeitsziele des Automobilunternehmens einzahlen, sollen jährlich rund 2.690 MWh grünen Strom produzieren, was genügt, um den Jahresbedarf von 1.277 Ein-Personen-Haushalten zu decken. Gleichzeitig sparen sie jährlich rund 1.200 Tonnen CO₂ ein. Damit tragen die PV-Anlagen auch der Erfüllung von ESG-Standards und der Reduktion von Treibhausgasen Rechnung.
In Münchsmünster wird der erzeugte Solarstrom direkt die Produktion am Standort versorgen. Am Ingolstädter Stammwerk wurde die PV-Anlage auf einem Nutzgebäude installiert und wird die Solarenergie für innerbetriebliche Prozesse zur Verfügung stellen.
Realisiert wurde das Projekt im Rahmen eines „Operational Lease“-Modells: So bleibt Sunrock Eigentümer der PV-Anlagen, während Audi die Anlagen least. Die Nutzung des erzeugten Stroms erfolgt durch Audi, während Sunrock Betrieb und Wartung übernimmt. Als 360°-Dienstleister stimmte sich Sunrock bereits in der Planungsphase eng mit dem Netzbetreiber ab, um die Netzkapazität zu prüfen. Darüber hinaus führte der Entwickler von großflächigen PV-Anlagen eine Statik- und Tragwerksprüfung sowie eine Ertrags- und Verschattungsanalyse durch. Zudem kümmert sich Sunrock um die Netzanbindung und Systemintegration, testet die Systemleistung und übernimmt die vollständige Dokumentation sowie die Einholung aller erforderlichen Genehmigungen und Zertifikate.
„Die Kooperation mit Audi zeigt, wie lokal erzeugter Solarstrom auch in energieintensiven Industriebereichen auf das Erreichen von ESG-Anforderungen einzahlt. Mit jeder installierten Photovoltaikanlage machen wir den Weg frei für eine fossilfreie Industrieproduktion. Audi zeigt, wie ambitionierte Nachhaltigkeit ganz konkret auf Werksdächern beginnt. Als Komplettanbieter übernehmen wir bei solchen Projekten sämtliche Schritte – abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen. Wir freuen uns, die beiden Anlagen in Betrieb zu nehmen und Audi bei der Erreichung seiner Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen”, sagt Tim Kayser, Regional Head of Development bei Sunrock Germany.
Quelle: Sunrock Holding Deutschland GmbH
Bildquelle: AUDI AG