Page 31 - LogReal.Direkt_Ausgabe-4.2023
P. 31

Logistik | Special Bahn

           steht, sollte die eigene Bahnanbindung für die Immobilie  In diesem Zusammenhang ist es sinnvoll, die Bedienung
           in Betracht gezogen werden. Um die mit dem System Ei-  des Gleisanschlusses vom nächstgelegenen Bahnhof be-
           senbahn verbundenen technischen und rechtlichen Rah-  reits frühzeitig mit einem Eisenbahnverkehrsunterneh-
           menbedingungen zu erfüllen, ist es sinnvoll, professionelle  men zu diskutieren. Wenn abschließend die Abschätzung
           Unterstützung hinzuzuziehen.                 aller einzubeziehenden Investitions- und Betriebskosten
                                                        ergibt, dass die Bahnvariante im Vergleich zum Straßen-
           Maßnahmen zur Einbindung der Logistikimmobilie    transport deutlich teurer ist, besteht die Möglichkeit der
           an die Schiene                               Investitionsförderung. Entsprechende Landesförderpro-
                                                        gramme gibt es hierfür nur in einigen Bundesländern.
           Zunächst sollte Kontakt zu dem Eisenbahninfrastruk-  Hingegen gewährt der Bund nach der sogenannten An-
           turunternehmen  (EIU)  aufgenommen  werden,  dem  die  schlussförderrichtlinie  Investitionszuschüsse (max. 50%
                                                                         3
           Bahnstrecke gehört, an welche der Gleisanschluss erfol-  der zuwendungsfähigen Ausgaben) für Errichtung, Reak-
           gen soll. In vielen Fällen ist das die DB Netz, es kann sich  tivierung, Ausbau und Ersatz von Gleisanschlüssen.
           jedoch auch um den Betreiber einer nichtbundeseigenen
           Bahninfrastruktur (z.B. Hafenbahn) handeln. Hier lässt  Eine sinnvolle Alternative zur „grünen Wiese“
           sich in einem ersten Schritt klären, welche Maßnahmen
           erforderlich sind, um die Logistikimmobilie an die Schie-  Aus der Zuschussberechnung ergibt sich eine Jahresmen-
           ne anzubinden. Die Machbarkeitsuntersuchung mit Pla-  genverpflichtung (Tonnage oder Verkehrsleistung) für die
           nung und Kostenschätzung sowie die Erarbeitung der  Durchführung von Bahntransporten, die in einem Zeit-
           Genehmigungsunterlagen erfolgt üblicherweise durch ein  raum von 10 Jahren fünfmal erreicht werden muss. Diese
           hierauf spezialisiertes Ingenieurbüro.       sollte mit der ohnehin unternehmensintern vorzuneh-
               Zu den erforderlichen Maßnahmen zählt nicht nur  menden Planung für die Verlagerung von Straßentrans-
           der Gleisbau, sondern üblicherweise auch die Signaltech-  porten korrespondieren.
           nik. So kann für die Einbindung einer neuen Anschluss-  Zusammenfassend  sind  die  Rahmenbedingungen
           weiche in ein elektronisches Stellwerk leicht eine mittlere  für die Bahnanbindung von Logistik- und Produktions-
           sechsstellige Investition notwendig werden. Wichtig ist in  immobilien als günstig anzusehen, da einerseits im Markt
           diesem Zusammenhang: Die Kosten für die Anschluss-  eine hohe Sensibilisierung für klimaschonende Logis-
           weiche sind vom neuen Anschließer und dem Eigentümer  tiklösungen vorliegt und andererseits Fördermöglichkei-
           der Bestandsstrecke zu gleichen Teilen zu tragen . Daher  ten wirtschaftliche Anreize setzen. Brownfield-Immobi-
                                               2
           ist es verständlicherweise günstiger, wenn bereits eine An-  lien mit reaktivierungsfähigem Bahnanschluss können
           schlussweiche existiert und der Gleisanschluss im Rahmen  in diesem Kontext eine sinnvolle Alternative zur „grünen
           einer Brownfield-Entwicklung „nur“ reaktiviert werden  Wiese“ bieten.
           muss. Neben der Planung des unmittelbaren Gleisan-
           schlusses hat auch die Dimensionierung der Gleisanlagen
           auf dem Betriebsgelände maßgebenden Einfluss auf die   1  www.intermodal-map.com
                                                        2  Vgl. AEG § 13 Anschluss an andere Eisenbahnen
           späteren Kosten des Bahnbetriebs.            3  https://www.eba.bund.de/DE/Themen/Finanzierung/Gleisanschluesse/gleisanschluesse_node.html
                                                                                                                  Anzeige



























        Energiemanagement & nachhaltige Gebäudebewirtschaftung
        Wir sichern den zukunftsfähigen Betrieb Ihrer Logistikimmobilien
        #wirmachendasklar   goldbeck.de/facility-services
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36