Page 3 - LogReal.Direkt_Ausgabe-5.2025
P. 3
Editorial
Kreativ, zerstörerisch – und gerade deshalb cool!
Der diesjährige Nobelpreis für Wirtschaft geht an die Ökonomen Joel Mokyr, Philippe
Aghion und Peter Howitt. Ihre Forschung dreht sich um Innovation und Wachstum
und beruft sich u.a. auf das seit den 40er Jahren bekannte Konzept der „kreativen Zer
störung“. In der modernen Wachstumsökonomik markiert diese Theorie einen Wende
punkt: Innovationen treiben langfristiges Wachstum, indem sie ältere Technologien und
Geschäftsmodelle verdrängen – mit tiefgreifenden Folgen für Produktivität, Wettbewerb
und gesellschaftliche Anpassung.
Historische Beispiele dafür gibt es genug. Im Kern geht es um einen permanenten Inno
vationswettlauf, der mit der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert begann. Heute,
im Jahr 2025, findet dieser Wettlauf auf einem Feld statt, das von großen Technologie
unternehmen aus den USA dominiert wird. Es geht natürlich um Künstliche Intelligenz
und die Potenziale, die in ihr längst nicht mehr schlummern, sondern kräftig gestemmt
werden. Europa erscheint diesbezüglich allerdings ziemlich hilflos, ist „colonized by
Code and through Clouds“, so eine griffige Formel. Da ist etwas dran, wenn man sich die
Marktmacht von Google, Microsoft, OpenAI, Nvidia und Co. ansieht.
Angesichts der dynamischen KIEntwicklung ist die Forschung der drei Nobelpreisträger
bedeutsam, weil sie einen Kompass für Technologieanwendungen liefert, die Branchen
und Produktivitätsmuster tiefgreifend verändern. Ihre Theorien und Methodiken geben
Aufschluss darüber, welche Leitlinien wichtig sind für eine breite und sichere Nutzung
von KITechnologien über Branchen und Länder hinweg.
Wir haben in dieser Ausgabe einige der auch für die Real EstateBranche relevanten
Aspekte der KIRevolution für Sie aufbereitet. Es gibt Licht und Schatten. Manches
werden Sie bereits wahrgenommen haben, aber der Acker, auf dem Lösungen für die
Real EstateWelt wie beispielsweise Agentic AI gedeihen, ist derartig fruchtbar, dass bei
nahe wöchentlich neue Apps und Bots auftauchen. „AI in Action“ heißt deshalb einer
der Programmschwerpunkte, der im Rahmen der BuildinXMesse in Dortmund am
19. November auf der Tagesordnung der Innovation Area steht und von unserem Maga
zin unterstützt wird.
Kommen Sie einfach mal dort oder an unserem Messestand vorbei, falls Sie Aussteller
oder Besucher sind. Wir freuen uns auf Sie!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, viel Spaß beim Lesen und bis demnächst!
Thomas Pool
Chefredakteur
LogReal.Direkt 3

