Page 45 - LogReal.Direkt_Ausgabe-1.2025
P. 45

Logistikimmobilien


                      Lehde:

                      Zweiter Nachhaltigkeits -



                      bericht vorgelegt









                      Wer Logistikhallen nachhaltig und verantwortungsvoll  Vorteile bei der Finanzierung bietet. Banken gewähren
                      bauen will, kommt am Deutschen Nachhaltigkeitskodex  Bauherren oft bessere Kreditkonditionen, wenn das Bau-
                      (DNK) nicht mehr vorbei. Das Familienunternehmen   projekt nach den DGNB-Standards zertifiziert ist. Gera-
                      J. Lehde GmbH aus Soest hat jetzt seinen eigenen, zwei-  de für Logistiker ist das keine Kleinigkeit.“
                      ten Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt und orientiert sich   „Nachhaltigkeit ist für uns kein Modewort, sondern
                      damit am DNK.                                gelebte Unternehmenskultur“, erklärt Johannes Lehde,
                                                                   Geschäftsführer der  J.  Lehde  GmbH.  „Wir  haben  eine
                                                                   Verantwortung für die Umwelt und für künftige Gene-
                      Der Bericht dokumentiert die vielfältigen Aktivitäten  rationen. Deshalb setzen wir uns konsequent für die Ab-
                      des Unternehmens im Bereich der Nachhaltigkeit und  fallvermeidung, das Recycling, die Nutzung erneuerbarer
                      zeigt auf, wie Lehde Verantwortung für die Zukunft über-  Energien und den Einsatz umweltfreundlicher Produkte
                      nimmt. Lehde gehörte 2023 zu den ersten 120 Bauunter-  und Materialien ein.“
                      nehmen überhaupt in Deutschland, die einen Nachhaltig-
                      keitsbericht vorlegen konnten.
                          Erstmals wurde im Rahmen der Berichterstellung
                      jetzt für die Neuauflage des Berichts eine Wesentlich-
                      keitsanalyse  durchgeführt, die die für Lehde relevanten
                      Nachhaltigkeitsthemen identifiziert. Dazu zählen unter
                      anderem der Ressourcenverbrauch, die Energieeffizienz,
                      die  Emissionen,  die  Abfallwirtschaft,  die  Arbeitssicher-
                      heit und die soziale Verantwortung.
                          Christian Trost (51), leitender Architekt bei Lehde,
                      und drei weitere Mitglieder der Lehde-Schlüsselfertigtei-
                      labteilung haben zudem erfolgreich den Basislehrgang der
                      Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB)
                      absolviert. Damit kann das Lehde-Architektenteam ab
                      sofort Bauherren umfassend und fachkundig nach den
                      strengen DGNB-Kriterien beraten.
                          Mit dieser Qualifikation tritt Lehde erneut als Pi-
                      onier in der Branche auf. Das DGNB-Zertifizierungs-
                      system, das weltweit als führender Maßstab für Nach-
                      haltigkeit gilt, bietet ein umfassendes Benchmarking für
                      nachhaltiges Bauen. Je nach Punktestand im DGNB-Kri-
                      terienkatalog kann ein Bauprojekt mit Silber, Gold oder
                      Platin zertifiziert werden. Die neu qualifizierten Mitar-
                      beiter von Lehde dürfen sich nun offiziell als „Registered
                      Professionals“ bezeichnen. Sie sind damit in der Lage,
                      Bauprojekte nach den strengen Kriterien der DGNB zu
                      planen und umzusetzen.
                          Christian Trost sagt dazu: „Diese Expertise wird
                      zunehmend von großen Kunden gefordert, da die Erfül-
                      lung  der DGNB-Kriterien nicht  nur zur Sicherstellung
                      von Qualität und Nachhaltigkeit beiträgt, sondern auch


                                                                                                         LogReal.Direkt 45
   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50