Page 38 - LogReal.Direkt_Ausgabe-4.2023
P. 38
Logistikimmobilien
Quadratmeter umfassende Gebäude des Areals mit einer Kürze allen Mitgliedern von Power of Logistics exklusiv
Dach-PV-Anlage ausgestattet. Insgesamt können so in zur Verfügung steht.
Zukunft jährlich rund 6 GWh Solarstrom für die beiden
Nutzer vor Ort, HelloFresh und Emons, erzeugt werden. Energie speichern – für Strom, Wärme und Mobilität
PV-Integration war wichtig für den Erfolg Die Energie aus Wind- und Solarkraft ist volatil. Daher
braucht es für eine 100%ige Energiewende die Möglich-
PV-Ready bedeutet mehr als vorgerüstete Statik. Für den keit, den Strom auch zu speichern und ihn zugleich für
Netzanschluss gilt es die Einspeisemöglichkeit zu prüfen die Sektoren Verkehr und Wärme zu nutzen. Nur so lässt
sowie die Überschusseinspeisung mit dem Netzbetreiber sich die Transformation des Energiesystems hin zu einer
zu klären. Die Leitungsführung für die Stromeinspeisung erneuerbaren, sicheren, effizienten und CO₂-neutralen
muss gut durchdacht sein, denn sie lässt sich im Nachhi- Versorgung bewerkstelligen.
nein nicht mehr ändern. Bei HelloFresh entschied man André Steinau von GP JOULE setzt bei der dezen-
sich für eine Leitungsführung über die Außentreppe, die tralen Energiewende auf grünen Wasserstoff, der aus So-
dafür statisch angepasst wurde. Auch die Kapazität der lar- und Windkraftanlagen mittels Elektrolyse produziert
Trafoanlage – hier handelt es sich um eine 5MW Tra- wird und dann beispielsweise über H2-Tankstellen ge-
foanlage – sowie die Trafostandorte müssen frühzeitig nutzt werden kann. Für eine vollständige Versorgung mit
festgelegt werden. Zudem gilt es, alle Gutachter einzube- erneuerbarer Energie für Strom, Wärme und Mobilität
ziehen, denn hier gibt es unterschiedliche Anforderungen zeigte Elmar Zimmerling von FENECON das Potential
beispielsweise hinsichtlich des Brandschutzes. „Die früh- von Stromspeichern auf, die mit einem Energiemanage-
zeitige PV-Integration war wichtig für den Erfolg“, resü- mentsystem ausgestattet sind.
miert Nahrath. Für den Betrieb gilt es, auch die Punkte
Gebäudeversicherung, Schneeräumung und Wartung der Welche Daten sind notwendig?
Dachbauten zu klären.
Nach dem Praxisbeispiel des Baytree-Solarprojekts Die Arbeitsgruppe „Energieverbrauch“ unter der Leitung
bei HelloFresh finalisierte Nahrath mit der Arbeitsgrup- von Richard Schneider arbeitete weiter an der Entwick-
pe Energieerzeugung den Leitfaden für PV-Ready, der in lung eines künftigen Standards für einen Nebenkosten-
38 LogReal.Direkt