Page 8 - LogReal.Direkt_Ausgabe-5.2023
P. 8

Logistikimmobilien


          Von Low Carbon Concrete



          bis Biodiversität








           Wie schwierig die Ermittlung der CO2-Bilanz im Rah-  „GSE hat sich verpflichtet, im Zuge des Baus nicht mehr
           men der Errichtung einer Zero-Carbon-Immobilie ist, er-  als 500 kg CO2 pro Quadratmeter zu produzieren und
           klärt GSE Deutschland-Geschäftsführer Dany Brodhag:  damit  garantiert,  mehr  als  30  Prozent  des  geforderten
           „Die Herausforderung liegt darin, jeden Stein umzudre-  Schwellenwerts einzusparen“, erläutert Vincenzo Binetti,
           hen und die komplette Lieferkette unter dem Aspekt der  Ingenieur für nachhaltiges Bauen bei GSE Italien. Kon-
           CO2-Belastung für unsere Umwelt zu prüfen“. Bei der  kret liegt der Anteil des „Embodied Carbon“, also der
           Vielzahl an Lieferanten, Baustoffen und unterschiedli-  CO2-Emissionen, die in Baustoffen gebunden sind oder
           chen Herstellungsverfahren eine Herkulesaufgabe.   während des Baus entstehen, in Orbassano mit 330 Kilo-
               Umgesetzt hat die Goldbeck-Tochter diese komple-  gramm CO2 pro Quadratmeter um 34 Prozent unter die-
           xe Aufgabe im Zuge der Realisierung einer 36.000 Qua-  sem Wert.
           dratmeter großen Logistikanlage in Orbassano, die in
           diesen Wochen ihren Betrieb aufnimmt. Auftraggeber für  CO2-reduzierte Betonmischung
           GSE ist der italienische Projektentwickler Vailog, der zur
           SEGRO-Gruppe gehört. Das Ziel bei diesem Projekt: Eu-  Um das hoch gesteckte Umweltziel für die Anlage zu
           ropas erstes Lagerhaus zu errichten, das als hoch energie-  erreichen, wurde von GSE erstmals CEM III A- und
           effizientes Gebäude nach BREEAM (Building Research  CEM  III  B-Zement  mit  recycelten  Gesteinskörnungen
           Establishment Environmental Assessment Method) ein-  als  CO2-reduzierte  Betonmischung  für  die  Fundamen-
           gestuft wird und zugleich die Zero-Carbon-Zertifizierung  te und Industrieböden verwendet. Für die Bewehrungen
           durch das International Living Future Institute (ILFI)  und Fassadenprofile kam Stahl mit einem Recyclinganteil
           erhält.                                      von über 80 Prozent zum Einsatz. Die Fenster wurden aus














































          8 LogReal.Direkt
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13